• Startseite
  • Was wir beraten
    • Vermögensaufbau
    • Vermögensanlage
    • Vermittlung in Vermögensverwaltung
    • Vermögensnachfolge/ -übertragung
    • Altersvorsorge & Ruhestand
    • Depotoptimierung
  • Wie wir beraten
    • Die Beratung im Detail
    • Faire Vergütung
    • Mandantenversprechen
    • Unser Service
  • Wen wir beraten
    • Private Mandanten
    • Institutionelle Investoren
  • Über uns
    • Historie
    • Handelnde Personen
    • Unser Netzwerk
  • Finanzwissen
    • News
    • Top Thema
    • Finanz- und Versicherungs-Lexikon
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzrichtlinie
Menü
  • Was wir beraten
    • Was wir beraten
    • Vermögensaufbau
    • Vermögensanlage
    • Vermittlung in Vermögensverwaltung
    • Vermögensnachfolge/ -übertragung
    • Altersvorsorge & Ruhestand
    • Depotoptimierung
  • Wie wir beraten
    • Wie wir beraten
    • Die Beratung im Detail
    • Faire Vergütung
    • Mandantenversprechen
    • Unser Service
  • Wen wir beraten
    • Wen wir beraten
    • Private Mandanten
    • Institutionelle Investoren
  • Über uns
    • Über uns
    • Historie
    • Handelnde Personen
    • Unser Netzwerk
  • Finanzwissen
    • Finanzwissen
    • News
    • Top Thema
    • Finanz- und Versicherungs-Lexikon
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzrichtlinie
Kundenlogin
  • Depoteinsicht
  • DAB Bank
  • Fondsdepot Bank
  • comdirect
  • FFB/FIL Fondsbank
  • Deutsche Bank

Über uns

Unser Service umfasst die individuelle und bankenunabhängige Beratung von Private Banking Kunden.

 

mehr >
Home ▶ Finanzwissen ▶ News

News


08.2020  Aktive und passive Strategien – „Auf die richtige Mischung kommt es an“

Anleger stellen sich oft zunächst die Frage, ob sie sich in Bezug auf eine bestimmte Anlageklasse für eine aktive oder passive Strategie entscheiden sollten. Für optimale Portfoliorenditen sollten sich Anleger vom Denken in diesen Kategorien jedoch verabschieden, sagt Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie für Deutschland, Schweiz, Österreich und Osteuropa.


07.2020  Rohstoffe: Was uns vergangene Krisen lehren

Wenn der Öl-Preis schon mal ins Minus dreht, sind andere Herangehensweisen gefragt: Rohstoff-Experte Daniel Rauch von der LBBW destilliert in seinem alternativen Blick auf Energieträger, Edel- und Industriemetalle Wissen und Erfahrungen aus vorangegangenen Krisen. Mit spannenden Ergebnissen.


06.2020  Das Corona-Virus und Künstliche Intelligenz: Wie Covid-19 den Einsatz von KI vorantreibt

Ohnehin schon an der Schwelle, Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu verändern, können Künstliche Intelligenzen (KI) ihre Stärken im Ringen mit Covid-19 aktuell eindrucksvoll ausspielen. Wie KI den Ausbruch einer neuen Krankheit in Wuhan vorhersagte, wie sie die Diagnose von Krankheiten revolutionieren soll und welche Rolle sie bei der Suche nach einem Impfstoff spielt, erklären die Experten von Allianz Global Investors.


05.2020  Fonds: Wasserstoff – das blaue Gold der Zukunft?

Schon seit Langem preisen Wissenschaftler Wasserstoff als den idealen Treibstoff. Die NASA verwendet Wasserstoff bereits seit den 1970er Jahren, um Raumfähren zu starten und Raketen in die Umlaufbahn zu schießen. Flüssiger Wasserstoff ist Schätzungen zufolge mindestens dreimal effizienter als Benzin und andere fossile Brennstoffquellen.


04.2020  Der Corona-Virus: Ausverkauf am Aktienmarkt: Historisch günstige Gelegenheit, um Vermögen in Aktien aufzubauen

Christoph Gebert von Ehrke & Lübberstedt lässt uns dankenswerterweise an seinem Blick auf die Märkte teilhaben – und sieht entsprechende Chancen für Anleger.


03.2020  Der Coronavirus und die Märkte

In der Folge der globalen Ausbreitung des COVID-19, ausgehend von China, kam es zu einer Neubewertung an den Finanzmärkten und der Bewertung der weiteren Konjunkturaussichten in der Weltwirtschaft. Volkswirt Folker Hellmeyer von Solvecon Invest war so freundlich, seine aktuelle Bestandsaufnahme zur Verfügung zu stellen und schildert die ökonomische Weltlage aus seiner Sicht.


02.2020  Nachhaltige Immobilientrends

Sich wandelnde Nutzerpräferenzen, stetig steigende technische Anforderungen oder voranschreitender Innovationsdruck sorgen dafür, dass sich Immobilienlebenszyklen immer mehr verkürzen. Da die Immobilienbranche einen erheblichen Anteil an den gesamten nationalen CO 2-Emissionen verursacht, wird die Zukunftsfähigkeit verstärkt an der Berücksichtigung von Trends bemessen, die die wirtschaftliche Nutzbarkeit von Immobilien verlängern.


01.2020  Künstliche Intelligenz – wie es unsere Ökonomie verändert, wie man sie kommerzialisiert und investierbar macht

Einer der derzeit in der Finanzwelt und den Medien am häufigsten verwendeten Begriffe ist die « Künstliche Intelligenz » (KI) beziehungsweise die englischsprachige Entsprechung « Artificial Intelligence » (AI). Es ist geradezu ein Hype um diese innovative Technologie entstanden, wobei sich Begeisterung und Weltuntergangs-Prophezeiungen die Waage halten. Warum ist die mediale Aufmerksamkeit so stark gestiegen? Und wie kann man als Anleger von Investitionen in KI profitieren?


12.2019  Themeninvestment: Erderwärmung

Laut der Pariser Klimakonferenz von 2015 soll die Erderwärmung auf zwei Grad Celsius begrenzt werden. Um dieses Ziel zu erreichen werden Unternehmen ihre Produktionsprozesse in Sachen CO2-Emissionen optimieren müssen. Einige Unternehmen sind dabei schon heute weiter als andere. Ihr Beitrag zur Erderwärmung liegt bei unter 1,5 Grad. Mit positiven Auswirkungen auf ihre Börsenkurse.


11.2019  Fonds: Die richtige Selektion

Investmentfonds sind das ideale Instrument für den langfristigen Vermögensaufbau. Doch die Wahl des bzw. der richtigen Fonds ist alles andere als einfach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Dilemma lösen.

Seite 7 von 8 1 6 5678 8 8

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!


Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Sie erreichen uns unter Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter! Telefon: 030 21300692 

Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktdaten

VML Vermögensmanagement GmbH
Welserstr. 10-12
10777 Berlin
Tel: 030 21300692
E-Mail: info@vml.berlin

Copyright © 2025 Websuite Software
KontaktImpressumDatenschutzerklärung Login
Made with Websuite
WIR LEBEN BERATUNG
nach oben
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie.
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. 
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)

Unsere Webseite verwendet neben Funktionalitäts- auch Analyse-Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden Mehr Informationen. Wenn Sie auf "Einverstanden" klicken, willigen Sie in die Verwendung dieser Cookies ein.